Opern-Partien:
G. Bizet: Carmen - Micaela
G. Bizet: Les Pêcheurs de Perles - Leila
G. Donizetti: Anna Bolena - Anna Bolena
A. Dvorák: Rusalka - Rusalka
J. W. Gluck: Orphée et Eurydice - Eurydice
J. W. Gluck: Orphée et Eurydice - Solo Sopran 1
Ch. Gounod: Faust - Marguerite
G. F. Händel: Alcina - Alcina
E. Humperdinck: Hänsel und Gretel – Gretel
F. Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum - Erste Elfe
R. Leoncavallo: Pagliacci - Nedda
W. A. Mozart: Don Giovanni - Donna Anna
W. A. Mozart: Don Giovanni (Oper für Kinder, Bearbeitung: D. Einspieler) - Donna Anna
W. A. Mozart: Le Nozze di Figaro - Susanna
W. A. Mozart: Figaros Hochzeit (Oper für Kinder, Bearbeitung: D. Einspieler) – Susanna
W. A. Mozart: Le Nozze di Figaro - Contessa
W. A. Mozart: Die Zauberflöte - Pamina
W. A. Mozart: Die Zauberflöte - 1. Dame
G. Puccini: La Bohème - Musetta
G. Puccini: La Rondine - Magda
J. Offenbach: Les Contes d'Hoffmann - Antonia
C. M. v. Webern: Freischütz - Agathe
Eine Auswahl der konzertant gesungenen Opernarien:
V. Bellini: Arie der Amina „Ah non credea mirarti… Ah! Non giunge…” aus „La Sonnambula“
V. Bellini: Arie der Giulietta "Eccomi in lieta vesta... O quante volte" aus "I Capuleti e i Montecchi"
G. F. Händel: Arie der Cleopatra "Da tempeste il legno infranto" aus "Giulio Cesare in Egitto"
J. Massenet: Arie der Manon "Adieu! Notre petite table" aus "Manon Lescaut"
W.A. Mozart: Arie der Fiordiligi "Come Scoglio" aus "Cosi fan tutte"
G. Puccini: Arie der Lauretta „O mio babbino caro” aus „Gianni Schicchi“
G. Rossini: Arie der Semiramide "Bel raggio lusinghier" aus "Semiramide"
Das Leben ein Gesang
Daß mein Leben ein Gesang,
Sag' ich's nur! geworden;
Jeder Sturm und jeder Drang
Dient ihm zu Akkorden.
Was mir nicht gesungen ist,
Ist mir nicht gelebet;
Was noch nicht bezwungen ist,
Sei noch angestrebet!
Von der Welt, die mich umringt,
Wüßt' ich unbezwingbar
Wen'ges nur; die Seele klingt,
Und die Welt ist singbar.
(Friedrich Rückert)